Platzmeister

Platzmeister
Plạtz|meis|ter, der: Platzwart.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Platzmeister, der — Der Platzmeister, des s, plur. ut nom. sing. S. Platzknecht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Altstadtfest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Riesenrad …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerfest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Riesenrad …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatfest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Riesenrad …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Temmen — (* 20. September 1886 in Neermoor; † 7. August 1959 in Jever) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Schulze — (* 16. Dezember 1950 in Klingmühl) ist ein deutscher Politiker (DVU). Er war Abgeordneter des Landtages Brandenburg und dort stellvertretender Vorsitzender der DVU Fraktion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Saaldiener — haben die Funktion, einen Saal zu betreuen. Zu ihren Aufgaben gehören häufig das Aufstellen von Stühlen, das Überprüfen von Mikrofonanlagen, die Einlasskontrolle und die Betreuung von Gästen bzw. Tagungsteilnehmern. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtfest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Riesenra …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Rose — 1954 Walter Rose (* 5. November 1912 in Leipzig; † 27. Dezember 1989 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1937 einmal in der Deutschen Fußballnationalm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”